Ein kurzer Überblick
Das Gründerhaus Bentstreek liegt im
südlichen Ostfriesland in der Gemeinde Friedeburg im Norden Deutschlands.
Es ist eines der ältesten Anwesen des Dorfs Bentstreek und wurde im Jahr 1922 als Wirtschafts- und Verwaltungssitz des örtlichen Moorverwalters errichtet. Die Geschichte Bentstreeks ist geprägt von seiner geographischen Lage
in einst ausgedehnten Moorflächen.
Vom heute als Gründerhaus Bentstreek bekannten Gebäudekomplex aus wurde die Kultivierung des umgebenden Moores vorangetrieben, mit dem Ziel, eine landwirtschaftliche Nutzung der Flächen zu ermöglichen.
Im weiteren Verlauf der Geschichte wurde die Anlage dann auch als Bauernhof genutzt. Die baulichen Veränderungen fielen dabei gering aus, so dass viele der erhaltenen Teile und Einrichtungen als original einzuordnen sind.
Im Jahr 2012 ergab sich die Gelegenheit, Grund und Gebäude einer kulturellen Nutzung zuzuführen. Eine Gruppe
engagierter Einwohner rief dazu in kurzer Zeit den Förderverein Gründerhaus
Bentstreek e.V. ins Leben.
Die Idee, ein Siedlungsmuseum aufzubauen, lag mit Blick auf die Geschichte
des Anwesens auf der Hand. Seitdem nimmt der Wunsch vieler Einwohner, die Ortsgeschichte erlebbar zu dokumentieren, stetig Gestalt an.